|
||
Jeglicher Honig hat seinen Ursprung
im Siebröhrensaft von Pflanzen. Dieser Siebröhrensaft wird von der Pflanze
zum Stofftransport eingesetzt. Blütenpflanzen scheiden ihn außerdem als
Nektar aus. Das ist pure Taktik: der Nektar lockt Insekten — zum Beispiel
eben Bienen — an, auf deren Bestäubungsleistung die Pflanze angewiesen ist.
Warum die Insekten den Nektar sammeln, ist einfach erklärt: der daraus
gewonnene Honig dient dem Volk als Futter. Für den Winter wird davon ein
großer Vorrat angelegt. |
![]()
|